Ich nehme mir ZEIT für Sie,
• um mich Ihnen und Ihrem Anliegen, das mir sehr am
Herzen liegt, zuwenden zu können
• um mit Akribie und Spürsinn aufgrund meiner Ausbildung,
Fortbildungen und Erfahrungen die DIAGNOSE zu finden,
die das tatsächliche Problem darstellt
• um gemeinsam die THERAPIE auszuwählen und
durchzuführen, die zu Ihnen passt und die den besten
ERFOLG verspricht
Jeder guten Therapie muss eine gezielte, angemessene und
individuelle DIAGNOSTIK vorausgehen. Ich erlebe es in
meiner Praxis immer wieder, dass Patienten/-innen* vorzeitig
als „austherapiert“ eingestuft oder ihre Beschwerden als
psychosomatisch betrachtet werden. Neben seltenen
Störungen, die Menschen antreiben, immer wieder neue
Ärzte aufzusuchen, weil sie sicher sind, dass sie krank sind,
haben Patienten in der Regel ein Gefühl dafür, ob eine
Symptomatik zum Beispiel durch Stress ausgelöst wird oder
ob es eine organische Ursache dafür gibt. Wenn Patienten
das Gefühl haben, dass sie nicht genügend beachtet wurden
mit ihrem Problem, leiden sie sehr. Diese psychische
Belastung kann die Beschwerden weiter verschlimmern. Es
entsteht ein Teufelskreis.
Umso wichtiger ist es, mir im ERSTGESPRÄCH genügend
Zeit zu nehmen und genau zuzuhören, alle vorhandenen
Unterlagen genau zu beurteilen und die sinnvollen
Untersuchungen einzuleiten. Ein wichtiger Aspekt in meiner
Ausbildung und ein Feld, welches ich in über 30 Jahren als
Landarzt intensiv trainiert habe, ist die körperliche
Untersuchung. Diese ersten Ergebnisse können dann durch
gezielte apparatetechnische Untersuchungen ergänzt und
bestätigt werden. So lassen sich im Verlauf gezielt die
Behandlungsverfahren einleiten, die zu Linderung und dem
Verschwinden von Beschwerden führen können.
Zu den in meiner Praxis - egal ob im Feld der
Hausärztlichen Versorgung, der Schmerztherapie oder bei
Erschöpfungszuständen - häufig eingesetzten THERAPIEN
zählen Blutuntersuchungen. Die Kenntnisse um
Zusammenhänge, welche Kombination von abweichenden
Blutergebnissen, welche krankhaften Ursachen haben
können, führen häufig in eine entscheidende Richtung. Ein
weiteres Feld, in dem ich mich intensiv weitergebildet habe,
ist das Auswerten und Beurteilen von Röntgen- bzw.
MRT-Befunden. Nicht selten können minimale
Veränderungen entdeckt werden, die im Befund unerwähnt
geblieben sind, deren gezielte Behandlung aber Erfolg bringt.
Spezielle Therapieverfahren zur Anregung des
Immunsystems wie Eigenblutbehandlung oder das
Aufspüren und Ausleiten von Mikrobelastungen wie
beispielsweise Pilze, Viren, Allergenen oder
Unverträglichkeiten haben sich seit über 25 Jahren in meiner
Praxis bewährt und zu mitunter faszinierenden Erfolgen
geführt (siehe BLOG vom 21.09.2019).
Besonders die SCHMERZTHERAPIE liegt mir am Herzen.
Hier habe ich mir als Anästhesist verschiedene Möglichkeiten
der Schmerzausschaltung angeeignet und weiterentwickelt.
Durch Infiltrationen, Leitungsanästhesien oder
Akupunktur kann zum einen das Gehirn wieder lernen, dass
es schmerzfreie Zeiten gibt, welche sich in der Regel nach
mehrmaliger Anwendung der Therapie stabilisieren, und die
Selbstheilung angeregt werden.
Ein Feld, welchem ich mich seit mehreren Jahren, seit der
Ausbildung bei der DGH (Deutsche Gesellschaft für Hypnose
und Hypnotherapie) widme, ist die HYPNOTHERAPIE. Bei
vielen psychischen Beschwerden wie Ängsten oder
Überlastung, aber auch körperlichen Belastungen wie
Schmerzen, kann sie zu mehr Stabilität, Sicherheit und
Balance führen.
DAS BESONDERE an meiner ärztlichen Tätigkeit ist, dass
sie mir immer noch Spaß macht und ich Freude daran habe,
mich auf jeden Patienten neu einstellen zu können.
ALS WICHTIG in meiner Arbeit hat sich das Nutzen
schulmedizinischer Untersuchungs- und
Behandlungsmethoden in Ergänzung mit alternativen
Therapien herauskristallisiert.
DER ERFOLG in meiner Praxis wäre nicht möglich ohne mir
die Zeit nehmen zu können, die ich für Sie als Patient/-in
brauche. Dies ist unter anderem dadurch möglich, dass ich
durch kompetente Mitarbeiterinnen am Telefon, am Empfang,
bei der Begleitung von Untersuchungen und im Hintergrund
unterstützt werde.
Ich freue mich, Sie begleiten zu können!
Christian Brügge
Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin
Ärztlicher Hypnotherapeut
Ärztliche Tätigkeit seit über 30 Jahren
Eschenburgstr. 16
23568 Lübeck
Tel.:
0451 - 58 09 69 00
Fax:
0451 - 58 09 69 03
* Um die umständliche doppelte männliche und/oder weibliche Schreibweise
zu vermeiden, habe ich häufig den umgangssprachlichen Ausdruck wie „Pati-
ent“ gewählt. Sehen Sie dies bitte nicht als Diskriminierung Ihrer Person. Ich
meine damit ganz besonders immer alle Formen (w – m – d) des Lebens, Füh-
lens bzw. der Identität und danke Ihnen für Ihr Verständnis.
Hausärztliche Versorgung
Schmerztherapie
Ärztliche Hypnotherapie